nochnichtmehrdazwischen #9. Literarische Verortungen – Wüste.
Mit Svenja Leiber und Sebastian Guhr
Die Wüste ist ein Ort der völligen Einsamkeit, der Aufhebung sozialer Ordnungen und Konventionen, das Gegenteil von Zivilisation.
In Sebastian Guhrs Sci-Fi-Roman „Die Verbesserung unserer Träume“ besiedeln Menschen einen von Wüste und Hitze geprägten Planeten, der als Symbol für eine bessere Gesellschaft steht. Svenja Leibers „Staub“ erzählt von einem Kind, das in der Wüste Saudi-Arabiens verschwindet. Mit beiden wollen wir über Verwüstungen sprechen. Im Kleinen und im Großen.
Eintritt wie immer frei!
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Bezirkskulturfonds Mitte des Bezirksamtes Mitte von Berlin, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte.