KÖLN

Am 24. Januar sehen wir uns wieder im Café Fleur und hören Inga Fischer, Karl Wolfgang Flender, Felix Krakau und Andra Schwarz. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch.

Inga Fischer war während nennenswerter Lebensstationen, Geburt und Studium der Kunstgeschichte, in Köln anwesend. Hier studiert sie inzwischen auch Literarisches Schreiben an der KHM – Kunsthochschule für Medien Köln und ist Mitherausgeberin der Kurze, der ersten Anthologie des Studienganges. Ihre fiktionalen Texte behandeln jedoch häufig das Leben in der Fremde. Ebenso ihr Sachbuch über die österreichisch-israelische Zeitzeugin Gerda Eisler Alles, woran ich glaube, ist der Zufall. Eine Jugend in Graz und Tel Aviv (Clio, Graz 2017).

Karl Wolfgang Flender (im Bild links), geboren 1986 in Bielefeld. 2015 erschien sein Debütroman ›Greenwash, Inc.‹ im DuMont Buchverlag Zurzeit promoviert er in Literaturwissenschaft an der FU Berlin. 2018 erschien sein zweiter Roman ›Helden der Nacht‹, ebenfalls im DuMont Buchverlag.

Felix Krakau, geb. 1990 in Hamburg, studierte Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und als Gast Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Er war zweimal beim open mike und noch niemals in New York. Er lebt in Düsseldorf und arbeitet als freier Regisseur und Autor, zuletzt UA „Café Bravo“ (Schauspielhaus Wien), „Peer Gynt“ (nach Ibsen, Düsseldorfer Schauspielhaus), demnächst „Boutique Berlin“ (AT, Neuköllner Oper Berlin).

Andra Schwarz wurde 1982 in der Oberlausitz gboren und lebt in Leipzig. Sie wurde 2012 mit dem zweiten Preis beim 10. Feldkircher Lyrikpreis ausgezeichnet und erhielt 2015 den Lyrikpreis beim 23. open mike. Sie studierte von 2013 bis 2017 am DLL (Deutsches Literaturinstitut Leipzig) und gewann den Leonce-und-Lena-Preis beim 20. Literarischen März in Darmstadt. Im Herbst 2017 erschien ihr Debüt Am morgen sind wir aus glas in der Reihe Neue Lyrik beim Poetenladen.