Der 1986 geborene Lyriker Felix Schiller gehörte einst zu den Mitbegründern der Lesereihe zwischen/miete, bevor es ihn nach Berlin verschlug, ins Finale des Wettlesens open mike, ans Haus für Poesie. Heute nimmt der zwischen/miete-Veteran auf der anderen Seite des Sofas Platz und stellt sein Debüt regionale Konflikte (hochroth, 2017) vor.
Schillers Texte nehmen politische und ökonomische Konflikte im europäischen Raum zum Anlass, über die rhythmische Durchmischung von Gemeinschaft und Individuum nachzudenken: im Emotionalen und Gedanklichen, im Körperlichen und im Politischen. Ein Almanach mit 29 Konflikten, inklusive einer Europakarte. Die Krisenherde als Seitenzahlen, die Form fast durchgehend Fragen.