BERLIN

12-05-2019 19:30 - 22:00
Brotfabrik Berlin
Phone: +49 30 471 40 01
Address: Caligariplatz 1, 13086 Berlin

Sonntag 12.05.2019, 19.30 Uhr, Neuer Salon: »Literatur in Weißensee« mit Patricia Hempel und Alexander Graeff

Für die Mai-Ausgabe von »Literatur in Weißensee« haben sich Alexander Graeff und sein literarischer Gast, die Schriftstellerin Patricia Hempel, eine Lesung mit dringlichem Thema ausgedacht: Stereotypen. Wie kann man sie in der Literatur verhandeln? Wie kann man sie herausfordern? Und muss man ihnen eigentlich immer kritisch begegnen oder dürfen sie auch bedient werden?

Patricia Hempel (*1983) studierte bis 2009 Ur- und Frühgeschichte an der FU Berlin. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) folgten mehrere Forschungsreisen nach Kalmykien und ins nordkaukasische Ossetien. Nach ihrem Abschluss zog es sie nach Hildesheim und von der Archäologie zum literarischen Schreiben. Es folgten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Magazinen und Anthologien und 2014 die Ernennung zur Wolfsburger Stadtschreiberin. 2015 erhielt sie das Lore-Auerbach-Stipendium und arbeitete an ihrem ersten Roman »Metrofolklore«, der im Herbst 2017 bei Tropen/Klett-Cotta erschien. Heute arbeitet Patricia Hempel als freie Journalistin, Autorin und Content Managerin in Berlin und schreibt an ihrem zweiten Roman. In ihren (journalistischen) Arbeiten setzt sie sich kritisch mit Frauenbildern in der Literatur und ihrer Verortung in der literarischen Betriebslandschaft auseinander.

Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik in Weißensee (Caligariplatz 1, 13086 Berlin).