BERLIN

10-03-2019 19:30 - 22:00
Brotfabrik Berlin
Phone: +49 30 471 40 01
Address: Caligariplatz 1, 13086 Berlin

Auch in 2019 heißt es wieder »Literatur in Weißensee«. Seit nunmehr sieben Jahren lädt der Schriftsteller Alexander Graeff literarische Gäste in die Brotfabrik nach Weißensee und reagiert mit eigenen Texten auf die Texte seiner Gäste. So entsteht ein Dialog der Literaturen und eine Diskussion zum Thema des Abends. Am 10. März ist der Philosoph und Schriftsteller Peter Neumann zu Gast und es geht um das Thema »Schichten«.

Peter Neumann (*1987 in Neubrandenburg) studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft in Jena und Kopenhagen; Promotion in Jena über den Zeitbegriff bei Schelling und Kant. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Berlin und lehrt Philosophie mit Schwerpunkt Deutscher Idealismus an der Universität Oldenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen von literarischen und wissenschaftlichen Arbeiten. Im Jahr 2018 erhielt er das Thüringer Literaturstipendium Harald Gerlach, 2017 das Autorenstipendium des Literaturhauses Rostock, 2012 das Arbeitsstipendium des Freistaates Thüringen, zudem war er Preisträger des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen im Jahr 2008/2009. Zuletzt ist von Peter Neumann erschienen: »Jena 1800. Die Republik der freien Geister« (Siedler Verlag, 2018) und »areale & tage. Gedichte« (edition AZUR, 2018).

Eintritt: 6,- / ermäßigt 3,- Euro

Die Lesung wird gefördert durch das Hessische Literaturforum im Mousonturm e.V. und beginnt um 19:30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik in Weißensee (Caligariplatz 1, 13086 Berlin).