München

werk(statt) 6 mit Lisa Jeschke und Alexander Estis

 

Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei Bücher, die alle möglichen (nationalen, ethnischen, geschlechtlichen, historischen) Identitäten umspielen, ironisieren und in Frage stellen: Lisa Jeschkes Band „Die Anthologie der Gedichte betrunkener Frauen“ (hochroth München 2020) und Alexander Estis „Handwörterbuch der russischen Seele“ (parasitenpresse 2021).