Wien

01-12-2021 19:00 - 21:00
auditorium angewandte
Address: Vordere Zollamtstraße 53, 1030 Wien

SEHR ERNSTE #32

LESUNG mit Marita Vickii, Bettina Landl und Caca Savić.
Die Dezemberlesung steht vor der Tür und wir veranstalten diesmal ausnahmsweise im Auditorium der Angewandten. Wir freuen uns, drei unfassbar großartige Lesende präsentieren und eine Kooperation mit dem Podcast „Auf Buchfühlung“ vorstellen zu dürfen! Am Büchertisch macht sichs außerdem die neue JENNY Ausgabe 9 bequem.
Eintritt frei, aber nur für registrierte Geimpfte/Genesene mit negativem PCR-Test (2G plus). Sicherheitskonzept: scroll down!
+++
Marita Vickii
geb. in Wien. Studierender am Institut für Sprachkunst und Freizeitpädagoge in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Arbeitet zu den Themen Performancekunst und neuen Lesungsformaten im Kollektiv. Unter anderen Pseudonymen auch Veröffentlichungen in den LICHTUNGEN und „das Podium“. Raucht aktuell leider wieder, aber möchte bald wieder damit aufhören.
Bettina Landl
(geb. 1985), Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Graz, seit 2021 PhD an der Kunstuniversität Linz. Transdisziplinäre Arbeit, phänomenologische Forschung mit Konzentration auf Projekte, die sich mit Raum, Körper und Text befassen. Veröffentlichungen zuletzt: flugschrift Nr. 35 („Listen to Policy by Ellen Phan“), 2021; „gar nicht mehr die unsere“, in: TYPISCH ÖSTERREICHISCH. Zur Identität der österreichischen Raumkultur (mev06) 2020; im Rundfunk („Not equipped with earlids“, Radio Helsinki, 2.5.2021). Ausstellungsbeteiligungen zuletzt: „THE PATH IS LIT [INFFELD B3.2.]“, KUNSTRAUM STEIERMARK – Open Studio Day 2021; „The distant sounding of the shadows / rhymes with the space in my mind“, RHIZOM, 2021; „Meditating on Transistor Part I + II“, T-Shirt Edition und Texte, Der Grazer Kunstverein zieht um!, Grazer Kunstverein 2021; „Who Is Speaking“, Hypochondria Heart, Forum Stadtpark 2021.
Caca Savić
lebt als Autorin in Berlin. 2020 erschien ihr Gedichtband »Teilchenland« im Verlagshaus Berlin. 2021 war sie vertreten in der Anthologie »check your habitus«, SUKULTUR. Sie ist Teil der Kollektive Writing with CARE/RAGE und Literatur für das, was passiert.
+++
CORONA-PRÄVENTION
– Online Registrierung mit Name, Email und Wohnadresse zwecks Contact Tracing vorab NUR PER MAIL unter: sehrernste@gmx.at
– FFP2-Maskenpflicht während Zutritt und gesamter Vorstellung, auch am Platz.
-Die Sitzplätze werden zugewiesen.
– 2G-Plus Kontrolle am Eingang der Angewandten: Vorliegen eines Absonderungsbescheids über eine überstandene Coronainfektion oder des Impfpasses/grünen Passes UND eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48Stunden ist.
– Kein Einlass nach Beginn der Lesung.
– Sollten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie die Absage von Veranstaltungen folgen, wird die Lesung ggf. digital auf YouTube stattfinden.
+++
Gefördert durch die Stadt Wien und die Universität für angewandte Kunst Wien.